Gufram Capitello & Attica Jedes Stück dieser Kollektion vom Hersteller Gufram ahmt einen Teil einer traditionellen Säule im Erechtheion-Stil der Athener Akropolis nach: Der Capitello ist ein übergroßer und eleganter Loungesessel  der vom Kopf oder „Hauptstadt“ der Säule abgeleitet ist – ein radikaler und markanter Sessel  der in jedem Raum  den er findet  Aufmerksamkeit erregt selbst. Was passiert  wenn eine majestätische griechische Säule herunterfällt und in mehrere Teile zerbricht? Die Antwort liegt auf der Hand: Es wird in eine Gufram -Lounge verwandelt. Bei den Überresten handelt es sich tatsächlich um zeitgenössische archäologische Funde  die ein modulares Sitzsystem mit neoklassischem Geschmack und Pop-Attitüde zum Leben erwecken  das als einzelne Elemente existieren oder miteinander kombiniert werden kann. Dieser aus Polyurethan gefertigte architektonische Archetyp wird auf diese Weise zu einer Reihe von Objekten des Industriedesigns mit glatter Textur und gemütlicher Ergonomie. Die ionische Volute  die den oberen Teil der Säule bildet und nicht zufällig Capitello genannt wurde  wird zu einer luxuriösen Chaiselongue. Der Querteil heißt Attica und ist die freche Sitzfläche mit einem gepunkteten schwarz-weißen Kissen. Der Abschnitt an der Basis mit zylindrischer  sich verjüngender Form ist der Tisch Attica TL mit einer bifazialen Glasoberfläche  die auf einer Seite undurchsichtig und auf der anderen spiegelglänzend ist. Wenn Sie dann in einem Versuch einer autoironischen Auto-Zelebration einen archäologischen Designfund in Ihrem Zuhause präsentieren möchten  können Sie sie übereinander stapeln und so die gesamte Säule in ihrer monumentalen und spielerischen Kühnheit neu zusammenstellen. Attica und Attica TL werden hergestelltaus von Hand geformten Polyurethanblöcken genau wie die Säulenauf der Akropolis in Athen