ClassiCon Pli Side Table low und high Tisch ClassiCon Höhe: low Farbe: onyx-schwarz

Marke ClassiCon
Kosten für den Versand 0.00
Lieferfrist 28 Werktage

Nymphenburg Garderobe in schwarz vernickelt Es ist ein Zeichen höchster Kultur wenn auch alltägliche Gebrauchsobjekte zum ästhetischen Blickfang werden. Otto Blümels Gardero-benständer Nymphenburg is... Mehr lesen

€ 1.497,30 Bestellung von
Nymphenburg Garderobe in schwarz vernickelt Es ist ein Zeichen höchster Kultur wenn auch alltägliche Gebrauchsobjekte zum ästhetischen Blickfang werden. Otto Blümels Gardero-benständer Nymphenburg ist ein archetypischer Klassiker seiner Gattung den man sich in einem Pariser Bistro genauso vorstellen kann wie in einer Salzburger Villa. Ein Design-Klassiker der seine Zeit überdauert denn der Nymphenburg ist bereits über 100 Jahre alt. In schwarz vernickelt passt er nun auch perfekt in jedes moderne Ambiente. Garderobenständer von ClassiCon in Messing schwarz vernickelt. Der kreative Kopf hinter der Nymphenburg ist der Designer "Otto Blümel" 1881 in Augsburg geboren widmete sich Otto Blümel nach dem Architekturstudiuman der Technischen Hochschule München der Malerei das er 1904 nach dem Tod seines Vaters abbrechen musste. Blümel war befreundet mit Hermann Hesse für dessen Bücher er Illustrationen Scherenschnitte und Einbandzeichnungen anfertigte. Er ging an die reformorientierte Kunstschule von Wilhelm von Debitzsch in München wurde deren Mitarbeiter. Von 1907 bis 1914 leitete er den Zeichensaal der „Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk“ in München die damals richtungsweisend für innenarchitektonische Gestaltung waren. In dieser Zeit entstanden seine Möbelentwürfe von denen der Garderobenständer Nymphenburg von 1908 der bekannteste ist.Gedacht war er für eine längst untergegangene Welt der Kaffee- und Wirtshäuser. Dennoch wirkt er (von Classicon hergestellt) über 100 Jahre nach seinem Entwurf immer noch frisch und aktuell. Blümel war Ehrenbürger der Gemeinde Garmisch-Partenkirchen und Inhaber des „Verdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland“. Hersteller der Nymphenburgist die Firma "ClassiCon" Was wirklich Qualität hat entscheidet die Zeit. Unsere modernen Klassiker sind Sammlerstücke – nicht nur die Meisterwerke von gestern auch die von morgen. Es geht vor allem darum Einzelstücke hervorzubringen die durch Originalität und formale Perfektion das Potenzial besitzen dereinst selbst zu Klassikern zu werden. Ein solcher Klassiker ist vorallem der Adjustable Table E 1027. Durch ihren Werterhalt bleiben sie so auch für künftige Generationen begehrenswerte Anlageobjekte. Von Beginn an galt es bei ClassiCon als erklärtes Ziel neben etablierten Namen wie Eileen Gray und Eckart Muthesius auch zeitgenössisches Design zu fördern und im Programm zu präsentieren. Natürlich nur solches das in Qualität und formaler Avanciertheit dem Anspruch der Klassiker gerecht wird. Daher ist ClassiCon auch stets offen für neue Designideen. Die Marke ClassiCon steht für Qualität Individualität und zeitlose Ästhetik – unabhängig von modischen Trends. Wichtiger als der Bekanntheitsgrad des Urhebers ist die Faszination der neuen formalen Idee. Deshalb entdeckt ClassiCon immer wieder spannende junge Designer. Im Fall von Konstantin Grcic entstand daraus eine langjährige Zusammenarbeit die der damals erst am Beginn seiner Karriere stehende Münchner Designer bei Möbeln wie dem Sekretär Orcus zu Reverenzen an die Ikone Eileen Gray nutzte. ClassiCon produziert und vertreibt die Eileen Gray Kollektion als weltweiter Lizenznehmer von Aram Designs Ltd London. In den frühen 1970er Jahren begann Eileen Gray mit Zeev Aram zusammenzuarbeiten um ihre Möbel und Leuchten zur Serienreife zu bringen. 1975 gab sie die weltweite Lizenz zur Einführung Produktion und Distribution ihrer Designs an Zeev Aram. Bei der Produktion liegt der Akzent auf dem Aspekt der Hochwertigkeit. Hochwertigkeit das bedeutet konkret: Die Möbel der Klassiker-Kollektion sind mit einer unauslöschlichen Markierung versehen und durchnummeriert. Die ClassiCon Signatur bürgt dafür dass bei der Herstellung – unter Einhaltung aller ökologischen Auflagen – nur hochwertige Materialien und Verarbeitungstechniken zum Einsatz kommen und jedes Möbel eine intensive Qualitätskontrolle durchlaufen hat. Der Schriftzug garantiert dass es sich um ein originalgetreues in Abstimmung mit den Rechteinhabern gefertigtes Produkt handelt.